Clean Edge: In den USA wird immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt; Kalifornien, Oregon und Massachusetts liegen vorne
„Vor dem Hintergrund der Angriffe und der allgemeinen Untätigkeit im Kongress zeigen die einzelnen Bundesstaaten eine Vielfalt, die politische Grenzen und Regionen überschreitet“, sagt der Direktor von Clean Edge, Ron Pernick.
“Die nächsten zehn Jahre werden bestimmen, welche Nationen, Bundesstaaten und Städte in der Umwelttechnik führen. Unser ‚State Index‘ gibt wichtige Einblicke in die dramatischen Veränderungen und vorbildlichen Leistungen innerhalb der USA.“
Stromerzeugung aus Erneuerbaren nimmt zu
Der Bericht zeigt, dass in sechs US-Bundesstaaten inzwischen über 10 % der Stromerzeugung im Kraftwerksmaßstab aus Sonnenenergie, Wind und Erdwärme erfolgt. Letztes Jahr waren es noch drei.
Clean Edge betont auch, wie wichtig energiepolitische Programme (Renewable Portfolio Standards, RPS) sind, die es in 29 US-Staaten und Washington D.C. gibt. Zwei Drittel der Stromerzeugung in den USA erfolgten auf Basis dieser Programme.
Es gebe jedoch starke regionale Unterschiede. Die Westküste führt die Rankings an, wobei der Süden der USA – mit Ausnahme von Texas – laut der Studie immer noch die schwächste Region ist.
Mehr als 1.000 Umwelttechnik-Patente in den USA
2011 wurden in den USA erstmals über 1.000 Umwelttechnik-Patente erteilt. Mehr als die Hälfte davon wurden in nur drei Staaten angemeldet.
01.06.2012 | Quelle: Clean Edge | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
