„Green Curtains”: KYOCERA pflanzt Blätter-Vorhänge, um neue japanische Energiesparziele zu erreichen
Blättervorhänge sparen energieintensive Klimaanlagen
Die Blättervorhänge werden an Spalieren über Fenstern und an Außenwänden von Fabriken und Bürogebäuden gepflanzt, um Schutz vor direktem Sonnenlicht und Wärmestrahlung zu bieten. Sie sollen die Temperatur in den Gebäuden senken und die Notwendigkeit verringern, energieintensive Klimaanlagen während der heißen Sommermonate zu nutzen.
In diesem Jahr will das Unternehmen an 28 Standorten in ganz Japan grüne Vorhänge pflanzen. Dies entspreche einer Steigerung von mehr als 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Je nach Region soll der Energieverbrauch zwischen fünf und 15 Prozent gesenkt werden.
Das “Green Curtain”-Projekt Kyoceras begann 2007 im Werk Okaya, in der japanischen Präfektur Nagano.
09.06.2012 | Quelle: Kyocera | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
