Photovoltaik in Bulgarien: Solarpro schließt Solarmodul-Werk in Silistra
Das bulgarische Photovoltaik-Unternehmen Solarpro Holding (Sofia) plant die Schließung seines Werks zur Herstellung von Solarmodulen am Standort Silistra, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie das Unternehmen bekannt gab, erfolgt der Schritt im Rahmen einer Umstrukturierung der Geschäftstätigkeiten. Solarpro verwies auf den von der bulgarischen Regulierungsbehörde für Energie und Wasser festgelegten niedrigeren Abnahmepreis für Solarstrom, außerdem sinke die Nachfrage nach den Anlagen.
Medienberichten zufolge haben bereits 30 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verloren, die übrigen rund 150 Angestellten sollen ebenfalls entlassen werden.
Größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen in der Region investierte rund 10 Millionen Euro
Das Werk in Silistra wurde 2009 für rund 20 Millionen Bulgarische Lev (10,2 Mio. EUR) errichtet und war der größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen in der Region. Über die Zukunft der von Solarpro errichteten Photovoltaik-Parks sowie über Pläne zum Bau neuer Anlagen wurden keine Angaben gemacht. Erst im Mai hatte das Unternehmen eine Expansion ins benachbarte Mazedonien angekündigt.
21.06.2012 | Quelle: nov-ost.info | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023