Aus pvXchange wird sologico; weltweit größter markenunabhängiger Marktplatz für Photovoltaik-Module und Solar-Wechselrichter stellt sich neu auf
sologico weitet einhergehend mit dem Namenswechsel sein Dienstleistungs- und Serviceangebot aus und startet mit einem optimierten Vertriebskonzept und einer überarbeiteten Internetpräsenz ein neues Firmenkapitel.
600 MWp vermittelt; monatlicher Photovoltaik-Preisindex
sologico zählt mehr als 8.300 registrierte Geschäftskunden und meldet ein Vermittlungsvolumen von 600 Megawatt (MWp). Die Unternehmensstandorte in Köln (Deutschland), Zug (Schweiz) und San Francisco (USA) werden ergänzt durch ein internationales Vertriebsteam mit den Schwerpunkten Deutschland, Italien, Osteuropa und Nordamerika. Insgesamt arbeiten im Unternehmen rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit 2009 veröffentlicht sologico monatlich den aktuellen Preisindex zur globalen Entwicklung der Großhandelspreise von Solarmodulen, der zu einem wichtigen Tool der Branche geworden ist.
Neue Verträge versprechen mehr Sicherheit und Preisvorteile
„Wir haben den Markt verstanden und wollen mit dem neuen Namen ein deutliches Zeichen setzen. Unsere Kunden legen großen Wert auf: gute Preise, Verfügbarkeit und – vor allen Dingen – die Qualität von Lieferanten und Produkten“, erklärt der Geschäftsführer von sologico, Michael Maximilian Müller.
„Und genau das können wir künftig bieten. Neu verhandelte Verträge mit sorgfältig ausgewählten Lieferanten sichern unseren Kunden einen preislichen Vorteil sowie Verlässlichkeit in Bezug auf Verfügbarkeit und Lieferdatum.“
1.500 Photovoltaik-Modultypen im Portfolio
Auf dem neu gelaunchten Marktplatz können die Kunden aus einem umfassenden Produktportfolio die Datensätze der über 1.500 gefragtesten Photovoltaik-Modultypen einsehen und ihre individuellen Anfragen starten. Eine zentrale Rolle spielt dabei die persönliche Beratung und Unterstützung durch das internationale sologico-Vertriebsteam, das Anfragen schnell und bedarfsgerecht bearbeitet. Dabei begleiten die Vertriebsmitarbeiter ihre Kunden ununterbrochen vor, während und nach der Vermittlung.
Zusätzliche Dienstleistungen geplant
„Wir sind mit den aktuellen Entwicklungen sehr zufrieden“, so Müller. „Doch wir haben auch für die Zukunft noch einige Pläne, die unseren über 8.300 registrierten Kunden einen großen Mehrwert bringen werden.“ So soll unter anderem Anfang nächsten Jahres ein Treuhandservice angeboten werden, der den Kunden noch mehr Sicherheit bei der Zahlungsabwicklung verspricht.
Mit dieser strategischen Neuausrichtung versteht sologico sich als idealer Ansprechpartner für Solateure, Installateure und Projektentwickler, die großen Wert legen auf eine gute Zusammenarbeit, persönliche Betreuung sowie Qualität zu fairen Preisen.
Mehr unter www.sologico.com
22.06.2012 | Quelle: sologico | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH