Chinesischer Projektentwickler Sky Solar will Photovoltaik-Kraftwerke mit 300 MW Nennleistung in Chile bauen
Sky Solar werde diese Projekte in mehreren Abschnitten entwickeln. Das Unternehmen rechnet damit, dass der erste Spatenstich für eine Photovoltaik-Pilotanlage mit 2 MW noch 2012 stattfindet. Danach soll eine PV-Freiflächenanlage mit 18 MW gebaut werden. Im Laufe der folgenden 18 Monate will das Unternehmen weitere Anlagen mit insgesamt mindestens 150 MW entwickeln.
„Mit dieser Kooperation wird der Markt für Solarstrom in Südamerika Netzparität erreichen“, heißt es in einer Pressemitteilung von Sky Solar. "Sky Solar ist schon lange bestrebt, Photovoltaik-Märkte mit Netzparität zu entwickeln.“
“Schon Anfang 2010 entwickelte und investierte Sky Solar in einigen Ländern mit hoher Sonneneinstrahlung, vor allem in Chile. Die stabile Regierung und verlässliche Politik, ein starkes Umfeld für Investitionen, der Strombedarf und die Tatsache, dass die Regierung immer mehr auf erneuerbare Energien setzt, machen Chile zu einem der attraktivsten Photovoltaik-Märkte der Welt.“
Sky Solar gab die Chile-Projekte im Mai 2012 auf der SNEC-Photovoltaik-Messe in Shanghai offiziell bekannt. Das Unternehmen betont, dass es sowohl von chinesischen als auch von chilenischen Regierungsbehörden unterstützt wird.
02.07.2012 | Quelle: Sky Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH