Photovoltaik-Marktforschung: Erste Ergebnisse einer Endkundenstudie von EuPD Research zeigen, dass große und etablierte Solar-Konzerne in punkto Vertrauen vorne liegen

Eine Mehrheit der Endkunden ist über die schwierige Lage der Solarwirtschaft im Bilde und berücksichtigt dies bei der Auswahl der Komponenten, so ein zentrales Ergebnis einer Umfrage des Bonner Marktforschungsinstitut EuPD Research.Die Studie mache deutlich, dass die Endkunden das größte Vertrauen hinsichtlich der Überlebensfähigkeit den Unternehmen Samsung und Sharp entgegenbringen, berichtet EuPD Research.

Anlagenüberwachung und Garantieverlängerung sind für Käufer wichtig

Es sei nicht überraschend, dass große und etablierte Konzerne in punkto Vertrauen vorne liegen. Auffällig sei allerdings, dass die Installateure sowie Endkunden zwischen etablierten chinesischen Herstellern kritischer unterscheiden.

Für die Kaufentscheidung wichtige Faktoren seien vor allem die Anlagenüberwachung und eine mögliche Garantieverlängerung. Diese Dienstleistungen spielten beim Anlagenkauf bereits heute bei einem Drittel aller Kunden eine bedeutende Rolle. Ein ähnlich großer Teil der Befragten würde für zusätzliche Dienstleistungen auch höhere Kosten in Kauf nehmen. Die Zahlungsbereitschaft variiert dabei aber stark.

Mehrheit an Lithium- und Blei-Akkus interessiert

Laut den vorläufigen Ergebnissen zeigt außerdem eine deutliche Mehrheit Interesse an den aktuell diskutierten Lithium- und Blei-Akkus für jedermann. Anhand der durchschnittlichen Zahlungsbereitschaft wird aber auch deutlich, dass die Preise noch deutlich sinken müssen, damit die heutigen Lösungen massentauglich werden.

EuPD Research hat die  Umfrage aufgrund der sich momentan rasch ändernden Bedingungen des Photovoltaik-Marktes unter über 1.500 Nutzern des Photovoltaikforums durchgeführt. Schwerpunkte waren Dienstleistungen, Speicherlösungen und Zukunftsperspektiven von Herstellern.

Die gesamten Ergebnisse fasst die Studie „Endcustomers in Focus – Revealing Needs for 2012 and beyond“ zusammen.

03.08.2012 | Quelle: EuPD Research | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen