Photovoltaik-Produzent JA Solar sponsert die Teilnahme der Tongji-Universität am internationalen Architekturwettbewerb „Solar Decathlon Europe 2012”

JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von Solarenergieprodukten, kündigte an, dass er die Teilnahme der Tongji-Universität in Shanghai am „Solar Decathlon Europe 2012“ sponsert.

Dieser Wettbewerb rund um Wissenschaft und Technologie zur Solar-Architektur lockt Hochschulen aus aller Welt an. 20 ausgewählte Universitäten werden im September 2012 in Madrid (Spanien) ihre solar betriebenen Häuser präsentieren. Die Tongji-Universität ist die einzige Hochschule, die für China antritt.

PV-Module und solarthermische Kollektoren werden das Energiesystem des „Para Eco-House“

Während dieses Sponsorings stellt JA Solar der Tongji-Universität Hochleistungs-Photovoltaik-Komponenten zur Verfügung. Diese PV-Komponenten werden in einem Konzepthaus eingesetzt, dem „Para Eco-House“, und sie werden voraussichtlich eine Gesamtleistung von 6.970 W haben. Gemeinsam mit solarthermischen Kollektoren bilden Sie das Energiesystem des „Para Eco-House“.
Dieses Modell der Zukunft ist CO2-arm, umweltfreundlich und erfüllt gleichzeitig die grundlegenden Funktionen eines Hauses. Als führendes Photovoltaik-Unternehmen widmet sich JA Solar Gesamtlösungen für saubere Energien und der umfassenden Verbreitung der Solarstrom-Technologie.

Solarenergie als Teil des Alltags
Dr. Fang Peng, Vorstand von JA Solar, erklärt: „Wir messen weltweiten Wettbewerben wie dem ‚Solar Decathlon Europe‘ enorme Bedeutung zu. Mit unserem Sponsoring hoffen wir, den Universitätsstudenten eine spezielle Praxismöglichkeit zu geben, die deren Forschergeist rund um Wissenschaft und Technologie anregt und Ihnen die Möglichkeit bietet, eine bahnbrechende Anwendung neuer Energien und Technologien zur Einsparung von Energie kennenzulernen und gleichzeitig an einem Weltklasse-Wettbewerb teilzunehmen. Darüber hinaus ist dieser für die industrielle Entwicklung von maßgebender Bedeutung, vor allem für die Beschleunigung der Integration von Solarenergie-Technologien und -Architekturen. Wir glauben, dass Solarenergie in naher Zukunft ein unverzichtbarer Teil unseres Alltags sein wird.“

08.08.2012 | Quelle: Tongji-Universität | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen