Anwaltskanzleien verklagen Suntech wegen Anleihen-Fiasko
Die Vorwürfe der Kanzleien richten sich gegen „fehlende interne und finanzielle Kontrollmechanismen“. Das Unternehmen hätte sachlich falsche und irreführende Aussagen gemacht, welche die Aktienkurse künstlich in die Höhe getrieben hätten. Suntech behauptet, das Unternehmen sei möglicherweise mit nicht existenten deutschen Staatsanleihen selbst betrogen worden. Die Kläger entgegnen, die Anleihen seien zu keiner Zeit abgesichert gewesen.
Suntech-Aktienkurse brachen nach der Meldung um 15% ein
Die Kanzleien, die bisher Klagen eingereicht haben, sind Rigrodsky & Long P.A. (Wilmington, Delaware, USA), Glancy Binkow & Goldberg LLP (Los Angeles, Kalifornien, USA) und Bernstein Liebhard LLP (New York, New York, USA. Weitere Anwälte haben ähnliche Klagen oder Untersuchungen angekündigt.
Nach der Meldung seien die Suntech-Aktienkurse um 15% eingebrochen. Suntech wies die Klagen ab und zeigte sich deswegen nicht besorgt.
14.08.2012 | Quelle: Verschiedene Quellen | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH