Photovoltaik in der Türkei: Canadian Solar liefert Module für das erste Solar-Projekt der Regierung; Installation durch Gehrlicher Merk Solar

Canadian Solar (Guelph, Kanada) wird die Photovoltaik-Module für das erste und größte Solar-Projekt der türkischen Regierung liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.

Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 96 Kilowatt (kW) soll von Gehrlicher Merk Solar errichtet werden, einem speziell für den türkischen Markt ins Leben gerufenen Gemeinschaftsunternehmen von Gehrlicher Solar und Merk Solar Enerji.

Büro des türkischen Premierministers unterstützt das Solar-Projekt
Canadian Solar und Gehrlicher Merk Solar gewannen gemeinsam die öffentliche Ausschreibung des Gürsu-Distrikts der Stadt Bursa in der Türkei. Das Solar-Projekt wird vom Büro des türkischen Premierministers unterstützt. Canadian Solar wurde aus insgesamt 13 verschiedenen Modulherstellern für dieses Vorhaben ausgewählt.
Für das PV-Projekt in Gürsu nutzt Gehrlicher Merk Solar die CS6P-P-Module von Canadian Solar. Das Modul erhält regelmäßig höchste Wertungen bei den PV USA (PTC) Ratings – einem international anerkannter Standardtest für die Leistungsfähigkeit von Solarstromanlagen unter realen Bedingungen.

Canadian Solar und der Gehrlicher Merk rechnen mit Megawatt-Projekten in der Türkei
"Dieses Projekt bedeutet einen wichtigen Schritt hin zu einer größeren Energieunabhängigkeit der Türkei und einem vermehrten Einsatz von Solarenergie in unserem Land. Nach einem langen und sorgfältig geplanten Entscheidungsprozess und der Prüfung von 13 verschiedenen Solarmodulherstellern entschieden wir uns aufgrund des hervorragenden Kundenservices sowie der erwiesenen Qualität und Performance der Produkte für Canadian Solar. Die langjährige Erfahrung von Canadian Solar und der Gehrlicher Merk Solar auf dem türkischen Markt wird uns sicherlich helfen, viele Megawatt-Projekte zu gewinnen. Gleiches gilt für 500-kW-Projekte, für die keine Lizenz aus dem 600-MW-Plan für den Zeitraum bis 2014 benötigt wird", erläutert Ömer Cihan Karahan, CEO der Gehrlicher Merk Solar.

Regierung will mehr Solarenergie
Die Türkei wird als einer der größten Zukunftsmärkte für die Solarenergie weltweit betrachtet. Dies spiegelt die Entscheidung der Regierung für einen größeren Fokus auf Solarenergie und die Vereinfachung der Lizenzvergabe für Solarkraftwerkprojekte wider. Für den türkischen Markt sprechen aber auch die günstigen Sonneneinstrahlungswerte und die Temperaturverhältnisse.

Canadian Solar will von Ausschreibungsverfahren für 600 MW profitieren
Dr. Shawn Qu, Vorsitzender und Vorstand von Canadian Solar, kommentiert: "Wir freuen uns sehr über unsere Projektkooperation mit Gehrlicher Merk Solar und hoffen auf eine Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte in der Zukunft. Das Solar-Projekt in Gürsu bedeutet einen weiteren, wesentlichen Schritt für unsere Geschäftsentwicklung im aufstrebenden türkischen Solarenergiemarkt. Dass wir ausgewählt wurden, unterstreicht unsere Stärke bei staatlichen Ausschreibungen und unsere langjährige Erfahrung in der Umsetzung zuverlässiger Hochleistungssolarlösungen für eine ganze Bandbreite individueller Kundenwünsche. Wir hoffen, auch in Zukunft an weiteren wegweisenden Projekten mit unseren Partnern mitzuwirken, insbesondere ab dem Zeitpunkt des offiziellen Inkrafttretens des 600-MW-Ausschreibungsverfahrens in der Türkei."

06.09.2012 | Quelle: Canadian Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen