Photovoltaik-Produktion: Singulus gibt Startschuss für neue Anlagen zur Fertigung von CIGS- und CIS-Solarzellen
Erste Anlage für CIGS/CIS-Module in der Marktgröße von 1.200 x 600 mm im Auftragsbestand
Ein langjähriger Kooperationspartner bei der Entwicklung neuer, leistungsfähigerer CIGS/CIS Dünnschichtsolarmodule baue eine neue Inline-Semi-Commercial-Produktionslinie für CIGS/CIS Zellen mit marktüblichen Modulgrößen von 1.200 x 600 mm auf und habe neben weiteren Prozessanlagen von Singulus eine erste Vakuum-Beschichtungsanlage für diese Größe bestellt, berichtet Singulus.
Vertikale Vakuum-Beschichtung von Glassubstraten
Die neue Anlage zeichne sich vor allem dadurch aus, dass sie für die vertikale Vakuum-Beschichtung von Glassubstraten eingesetzt werden kann. Damit erschließe SINGULUS ein neues Arbeitsfeld im Dünnschicht-Photovoltaik-Markt und erweitere das Angebot an Prozessanlagen für die Herstellung von CIGS/CIS-Zellen.
„Nachdem wir bereits vor kurzem eine R&D Anlage geliefert haben, können wir nun solche Anlagen mit Prozess-Know-how anbieten und stärken damit unsere Position als Entwicklungspartner für Dünnschicht-Solarhersteller weiter", so Dr.-Ing. Stefan Rinck, Vorstand der Singulus Technologies AG.
Auf der 27th EU PVSEC in Frankfurt werden zahlreiche weitere Produktinnovationen für die Photovoltaik vorgestellt.
Singulus Technologies auf der 27th EU PVSEC: Halle 3.0 | Stand H18
11.09.2012 | Quelle: Singulus Technologies AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH