Photovoltaik und Kraft-Wärme-Kopplung in Tadschikistan: Deutsche Energie-Agentur vereinbart neue Kooperationsprojekte
Referenzprojekte für effiziente Energietechnologien aus Deutschland
Die Anlagen sollen als Referenzprojekte für effiziente Energietechnologien aus Deutschland und als Grundlage für ein landesweites Programm dienen. Weitere deutsch-tadschikische Kooperationen bereite die dena bei Wasserkraft, Biogas und Stromnetzen vor.
Die Unterzeichnung der Absichtserklärungen fand am Rande eines zweitägigen Besuchs einer deutschen Unternehmerdelegation in Duschanbe statt. Auf dem Programm standen Gespräche mit dem Staatspräsidenten Emomali Rachmon, weiteren Vertretern der tadschikischen Regierung sowie der Wirtschaft über gemeinsame Projekte zur Modernisierung der Energiewirtschaft, unter anderem im Rahmen eines Tadschikisch-Deutschen Wirtschaftsforums. Die Reise wurde von der dena, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft organisiert.
12.09.2012 | Quelle: Deutsche Energie-Agentur GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
