Trina Solar trennt Photovoltaik-Modulproduktion und Systemgeschäft
Das Unternehmen bezifferte den Umfang der Entlassungen nicht und bezeichnet diese Veränderungen als Rationalisierungsmaßnahmen. Trina Solar meldete für das zweite Quartal 2012 enorme Verluste. Die Umsatzrendite sank um 23 %, der Nettoverlust betrug 92,1 Millionen US-Dollar (71,9 Millionen Euro).
“Um die Herausforderungen eines immer stärkeren Wettbewerbs in der heutigen Photovoltaik-Branche zu meistern und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen, ergreifen wir unternehmensweit Maßnahmen zur Rationalisierung“, sagte der Vorstandsvorsitzende von Trina Solar Jifan Gao.
“Dazu gehört auch, die Produktion von Photovoltaik-Modulen und das Systemgeschäft zu trennen und unsere Betriebsausgaben zu senken. Das bedeutet auch, dass wir einige Mitarbeiter entlassen müssen.“
“Dadurch kann unser Unternehmen flexibler auf die Bedürfnisse einzelner Kunden und Geschäftsmöglichkeiten eingehen. Wir hoffen, dass wir dadurch unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken und unsere Branchenposition über die Kostenführerschaft hinaus ausbauen können."
Margen werden immer kleiner
Trinas Verluste im zweiten Quartal waren nicht so groß wie die anderer Photovoltaik-Hersteller. Aber sie waren ein schwerer Einbruch für ein Unternehmen, das einst mit die besten Margen erzielte.
Die Ergebnisse im zweiten Quartal waren von Wertberichtigungen für zweifelhafte Forderungen beeinträchtigt. Das Unternehmen litt nach eigenen Angaben jedoch auch unter den Preiseinbrüchen in der gesamten PV-Branche. Für das gesamte Jahr rechnet Trina mit „mittleren einstelligen“ Bruttomargen.
13.09.2012 | Quelle: Trina Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH