GE liefert Wechselrichtertechnologie für Chiles größtes Photovoltaik-Kraftwerk
GE liefert PV-Wechselrichter und elektrische Ausrüstung
Eigentümer und Betreiber der Anlage ist ein Gemeinschaftsunternehmen bestehend aus der Saferay GmbH, einem Spezialisten für PV-Kraftwerke aus Berlin in Deutschland, und dem chilenischen Engineering- und Anlagenbauunternehmen SELTEC Ingeniería. Der Vertrag zwischen Saferay und GE Energy Management sieht die Lieferung von zwei modernen PV-Wechselrichtern für den Einsatz im Freien vor, die auf die spezifischen Anforderungen von Saferay und die Umgebungsbedingungen der Region zugeschnitten sind. Darüber hinaus liefert GE elektrische Ausrüstungen wie Mittelspannungsschaltanlagen und Transformatoren. GE hat im September 2011 den Wechselrichter-Hersteller Power Conversion (vormals Converteam) übernommen.
Erfolg des Solarparks soll die Photovoltaik-Branche der gesamten Region beflügeln
„Nach dem Konzept der chilenischen Regierung müssen Industrieunternehmen bis 2020 mindestens 20 Prozent ihres Strombedarfs aus erneuerbaren Quellen decken, andernfalls werden Geldbußen verhängt“, erklärte Juan Fernández, Leiter Projektmanagement von Saferay.
„Das bedeutet, das Kraftwerk muss über einen langen Zeitraum hinweg zuverlässig und effizient arbeiten. Um dies zu erreichen, haben wir uns an GE gewandt, dessen Technologien, Erfahrung, Ressourcen und weltweite Präsenz die Anlage sicher zu einem Erfolg werden lassen. Im Gegenzug rechnen wir damit, dass dieser Erfolg die PV-Branche der gesamten Region beflügeln wird.“
Solarstrom wird ins Netz eingespeist oder direkt an Industriekunden geliefert
Dieses wegweisende Projekt markiere eine Entwicklung hin zu solaren Großkraftwerken in Lateinamerika, betont GE. Es zeigt, wie es GE in Chile und anderen lateinamerikanischen Staaten gelinge, mit zuverlässigen und effizienten PV-Lösungen Solarstrom von hoher Qualität und Stabilität zu erzeugen, der entweder ins Netz eingespeist oder direkt an Industriekunden geliefert wird.
„Wir freuen uns, Saferay und SELTEC bei der Lieferung von Solarstrom zu unterstützen und dazu beizutragen, dass sich die Energieerzeugung in Chile künftig durch höhere Diversifizierung, mehr Nachhaltigkeit und Effizienz auszeichnet“, erklärte Stefan Franko, Bereichsleiter Erneuerbare Energien des Geschäftsbereichs Power Conversion von GE Energy Management.
Die Energieumwandlungstechniken von GE Energy Management verhelfen Projekten wie diesem zu noch mehr Sicherheit bei der Erzeugung, Umwandlung, Speicherung und Übertragung von Strom, betont das Unternehmen. Mit seiner Solar-Wechselrichtertechnologie als Teil eines breit gefächerten Portfolios branchenführender Produkte und Dienstleistungen unterstütze GE – so wie in Chile – laufende energiepolitische Initiativen.
14.09.2012 | Quelle: GE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
