Neue Zahlen der Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Zubau im August 2012 deutlich unter dem Vorjahreswert; 330 MW zusätzlich am Netz
Nach Angaben der Bundesnetzagentur wurden in Deutschland im August 2012 Solarstromanlagen mit einer Nennleistung von rund 330 Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen (12.856 Meldungen).
Im Juli 2012 wurde mit 543 Megawatt deutlich mehr Photovoltaik-Leistung zugebaut. Im August 2011waren es rund 612 Megawatt.
Weltrekord: 30 Gigawatt Photovoltaik-Gesamtleistung in Deutschland
Insgesamt liegt die installierte Leistung der bei der Bundesnetzagentur bis Ende August 2012 gemeldeten Solarstromanlagen bei 5,24 Gigawatt (GW). Mit dem Zubau im August hat Deutschland eine installierte Photovoltaik-Gesamtleistung von mehr als 30 Gigawatt (GW) erreicht und liegt damit weltweit unangefochten an der Spitze.
01.10.2012 | Quelle: Bundesnetzagentur | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023