Photovoltaik-Zubehör: Seit Jahresbeginn wurden bereits Aufträge in Milliardenhöhe storniert
Laut dem jüngsten „PV Equipment Quarterly" gingen im vergangenen Quartal die Aufträge für PV-Ausrüstung bereits zum vierten Mal in Folge um 30% zurück, und es wurde zum ersten Mal seit vielen Jahren weniger Zubehör bestellt als geliefert.
„Ein negatives Verhältnis von Auftragseingang zu Lieferung ist in etablierten Branchen extrem selten“, sagte Solarbuzz-Analyst Ray Lian. „Selbst als die Halbleiterindustrie ihren schlimmsten Niedergang erlebte, war dieses Verhältnis immer positiv.“
„Ein negatives Book-to-Bill-Verhältnis lässt vermuten, dass die meisten Pläne zur Erweiterung der Photovoltaik-Produktionskapazitäten inzwischen aufgegeben wurden.“
Produktion von kristallinen Silizium-Modulen bleibt unverändert bei 13 GW
Was derzeit in der Solarbranche passiere, sei ein „schmerzhafter Prozess der Kapazitätsanpassung“ bei Solarzellen- und Modulherstellern und Ergebnis früherer „chronischer Überinvestitionen“.
Die Produktion von kristallinen Silizium-Modulen blieb in diesem Quartal unverändert bei 13 GW, da gleich viele neue Produktionslinien in Betrieb gingen, wie alte stillgelegt wurden.
Solarbuzz geht davon aus, dass die Ausgaben für Photovoltaik-Zubehör dieses Jahr um mehr als 66% sinken und 2013 bei rund 5 Milliarden USD (3,8 Milliarden Euro) stabil bleiben werden. Vor 2014 werden sich nach Ansicht des Unternehmens die Investitionen nicht erhöhen.
24.10.2012 | Quelle: NPD Solarbuzz | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
