Mehr Solarstrom im Winter: SiG Solar Service bietet Schneeräumdienst für Photovoltaik-Anlagen
Die SiG Solar Service GmbH (Stuhr/Brinkum) schafft in solchen Fällen mit ihrem Schneeräumdienst Abhilfe, berichtet das Unternehmen, das sich auf Wartung und Pflege von Photovoltaik-Anlagen spezialisiert hat.
„Viele Hausbesitzer und Anlagenbetreiber klettern auf das Dach, um die Module selbst zu säubern“, sagt Unternehmensleiter Helmut Hinrichs. Doch gerade im Winter ist das mit hohen Risiken verbunden. „Wer sich bei Schnee und Eis ungesichert auf einem Dach aufhält, läuft Gefahr auszurutschen und abzustürzen“, warnt er.
Ungeeignete Werkzeuge schaden den Photovoltaik-Modulen
Wichtig sei neben einer Absicherung auf dem Dach auch die Verwendung des richtigen Räumwerkzeuges. Hinrichs und sein Team sind das ganze Jahr über im Einsatz. Immer wieder machen sie die Erfahrung, dass Schäden an den Modulen durch ungeeignete Werkzeuge verursacht werden.
Bei der Wahl der Werkzeuge sollte daher genau hingeschaut werden: „Spitze Gegenstände oder Werkzeuge mit scharfen Kanten können zu einer irreparablen Beschädigung der Anlage führen“, so der Service-Leiter. Gerade wenn sich Eis auf den Glasoberflächen der Module gebildet hat, gelte besondere Vorsicht: „Man sollte auf keinen Fall versuchen, das Eis von den Modulen zu kratzen.“ Häufig bilde sich auch unter dem Schnee eine Eisschicht. In diesem Fall könnten bereits durch das Räumen schwere Schäden entstehen.
Bei Flachdächern sollte die Schneehöhe kontrolliert werden
Wenn mehrere sonnige Tage auf den Schneefall folgen, lohne es sich, die Module vom Schnee zu befreien. In jedem Fall müssten die Anlagen und das Dach jedoch geräumt werden, wenn die Schneelast zu hoch wird. Außergewöhnlich starke Schneefälle könnten dazu führen, dass sich die Unterkonstruktionen der Module verformen und das Dach beschädigt wird. Gerade bei Flachdächern sollten die Schneehöhe und das -gewicht regelmäßig kontrolliert werden, um einer Einsturzgefahr vorzubeugen, rät der Experte.
„Wer auch im Winter von seiner Photovoltaik-Anlage profitieren und auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich für Räumdienste an Spezialisten wenden“, so Hinrichs. Auch Anlagenbetreiber könnten sich dann entspannt zurücklegen und die Winterlandschaft genießen.
23.12.2012 | Quelle: SiG Solar Service GmbH; Bild: Wirsol | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH