Solar-Konzern REC ASA meldet schwere Verluste aufgrund von Wertminderung im vierten Quartal 2012
Das Unternehmen erzielte im vierten Quartal 2012 einen Umsatz von 305 Millionen US-Dollar (228 Millionen Euro) und meldet eine EBITDA-Marge (Verhältnis von Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen geteilt durch Umsatz) von minus 2 %.
Das Betriebsergebnis betrug minus 393 Millionen USD (294 Millionen Euro). Davon waren 325 Millionen USD (243 Millionen Euro) Wertminderungen auf Sachanlagen, die hauptsächlich im Zusammenhang mit RECs Polysilizium-Geschäft in den USA standen. Im vierten Quartal habe die Photovoltaik-Nachfrage ein wenig angezogen und sich räumlich verschoben, aber der Preiseinbruch habe sich dennoch auf das Ergebnis ausgewirkt, betont REC.
„REC hat sich auch im vierten Quartal darauf konzentriert, sein Geschäft zu verbessern und sein Kapital diszipliniert einzusetzen“, kommentiert Vorstand Ole Enger. „Ein geringeres Angebot in allen Teilen der Branche hat vor Kurzem zu einer Preisstabilisierung geführt, aber die Nachfrage zieht kaum an.“
„Der Photovoltaik-Markt fächert sich geographisch auf, und ich bin überzeugt, dass uns die verbesserte Wettbewerbsfähigkeit dieser Technologie noch mehr attraktive Geschäftschancen bietet.“
Mehr Absatz, weniger Umsatz
Vor den Wertminderungen schnitt die Silizium-Sparte von REC besser ab als die Photovoltaik-Sparte. Der Umsatz stieg hier erneut um 10 % auf 137 Millionen USD (102 Millionen Euro) im vierten Quartal, und die EBITDA-Marge betrug 14 %.
Aber wie bei allen Photovoltaik-Herstellern gingen die Preiseinbrüche auch an REC nicht spurlos vorüber. Während das Unternehmen 7 % mehr (5.885 Tonnen) granulares und nach der Siemens-Methode hergestelltes Silizium verkaufte, sanken die Preise seit dem Vorjahr um 39 %.
REC meldet außerdem eine Absatzsteigerung bei Photovoltaik-Modulen um 15 % gegenüber 2011 auf 202 MW. Der durchschnittliche Verkaufspreis sei jedoch um 38 % gesunken. Daher ging auch der Umsatz von REC Solar um 330 % auf 168 Millionen USD (126 Millionen Euro) zurück. Die Umsatzrendite betrug minus 18 %.
REC hat seine Wafer-Sparte komplett geschlossen. Durch die Insolvenz der Sparte seien im vierten Quartal sehr geringe Ausgaben entstanden.
Schwere Verluste im Jahr 2012
Infolge dieser Entwicklungen machte REC im letzten Jahr sehr schwere Verluste. Der Umsatz des Unternehmens sank um 25 % auf 1,29 Milliarden USD (965.000 Euro). Die Umsatzrendite betrug minus 90 %, der Nettoverlust 961 Millionen USD (719 Millionen Euro). Dennoch betrage der Schuldenstand des Unternehmens unverändert 325 Millionen USD (243 Millionen Euro).
REC will im ersten Quartal 2013 Photovoltaik-Module mit 170 MW und 4.900 Tonnen Polysilizium herstellen.
11.02.2013 | Quelle: REC ASA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH