Indiens staatliche Finanzierungsgesellschaft senkt Zinssätze für Erneuerbare-Energien-Projekte
Power Finance Corporation Ltd. (PFC, Neu Delhi, Indien) hat die Zinssätze für Erneuerbare-Energien-Projekte, die in den Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für neue und erneuerbare Energien (MNRE) fallen, um 0,5 % gesenkt.
Die niedrigeren Sätze gelten für alle Darlehen seit dem 01.02.2013. Zuvor hatte die Climate Policy Initiative (CPI, San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht veröffentlicht, wonach hohe Zinsen und relativ kurze Kreditlaufzeiten die Entwicklung des indischen Solar-Marktes behinderten.
PFC hat nach eigenen Angaben in den letzten zwölf Monaten Kredite im Umfang von 426 Millionen US-Dollar (319 Millionen Euro) für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit einer Gesamtleistung von insgesamt 611 Megawatt (MW) vergeben. Insgesamt finanzierte die PFC Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte mit 990 Millionen USD.
18.02.2013 | Quelle: PFC; Bild: MNRE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Neues Gebäudeenergiegesetz: Pflichten für Austausch von Gas- und Ölheizungen
