Canadian Solar und US-Projektentwickler Strata Solar wollen Photovoltaik-Anlagen mit 85 MW Nennleistung in North Carolina bauen
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) will gemeinsam mit Strata Solar LLC (Chapel Hill, North Carolina) 15 Photovoltaik-Kraftwerke mit 85 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat North Carolina errichten.
Als erste Solarstromanlage soll Ende Februar 2013 die „Fuquay Farm“ mit 6,4 MW in Betrieb genommen werden. Canadian Solar kündigte außerdem an, in Strata Solar zu investieren.
Sämtliche PV-Anlagen sollen 2013 fertig gestellt werden
Das 15 Photovoltaik-Projekte umfassende Portfolio besteht hauptsächlich aus Solarstromanlagen mit 6 MW Nennleistung, außerdem einem PV-Projekt mit 1 MW und einem mit 3 MW Nennleistung. Die Unternehmen wollen die Anlagen im Laufe des Jahres bauen und das komplette Portfolio bis Ende 2013 fertig stellen.
26.02.2013 | Quelle: Canadian Solar; Bild: Strata Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023