Phoenix Solar baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Griechenland mit einer Gesamtleistung von 2,5 MW
Beide Solarparks seien seit drei Jahren in der Entwicklung, so das Unternehmen. Der Baubeginn sei bereits erfolgt, die Fertigstellung sei ist noch im ersten Quartal 2013 geplant.
Erwartete Solarstrom-Erträge rund 40% höher als in Deutschland
Mit Einstrahlungswerten von 1.585 beziehungsweise 1.559 kWh/m2 seien die zu erwartenden Solartstrom-Erträge rund 40% höher als in Deutschland, betont Phoenix Solar. Bei den Anlagen handle es sich um Folgeaufträge zufriedener Kunden.
„Wir erwarten für das Jahr 2013 in Griechenland ein Marktvolumen von rund 500 Megawatt Photovoltaik-Leistung“, so Dr. Christos Protogeropoulos, Geschäftsführer der Phoenix Solar E.P.E.
„2012 haben wir mehr als 8 Megawatt Freiflächenanlagen errichtet. Bereits heute haben wir einen Auftragsbestand von über 7 Megawatt für 2013, hauptsächlich große netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme. Damit sind wir gut platziert, dass auch das Jahr 2013 ein erfolgreiches für Phoenix Solar Griechenland wird."
27.02.2013 | Quelle: Phoenix Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH