JA Solar reduziert Verluste im absatzstarken ersten Quartal 2013

Die JA Solar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 4,7% auf 270 Millionen US-Dollar (210 Millionen Euro). Die Umsatzrendite betrug -5,1%, der Nettoverlust 33,3 Millionen USD (26 Millionen Euro).

Der Verlust ist damit wesentlich geringer als in den Vorquartalen. Das Unternehmen verkaufte im ersten Quartal Photovoltaik-Produkte mit 443 MW, 21% mehr als im Vorjahresquartal, davon Photovoltaik-Module mit 248 MW.
„Wir haben unseren Absatzplan für das Quartal übertroffen, da wir in allen unseren Schlüsselmärkten solide verkauft haben, insbesondere in Gegenden mit höheren durchschnittlichen Verkaufspreisen. Daher hat sich die Bruttomarge verbessert und der Nettoverlust verringert“, sagt JA-Solar-Geschäftsführer Baofang Jin.
„Unser Ergebnis in Japan – einem Hochpreisland – war besonders gut. Dort verkauften wir 38% unserer Module. Aufgrund jahreszeitlicher Schwankungen und unserer Ausrichtung auf Märkte mit attraktiveren Gewinnspannen war der Modulabsatz jedoch geringer als im letzten Quartal.”

Ausweitung auf neue Märkte

JA Solar drang in dem Quartal auch in neue Märkte im Asien-Pazifik-Raum, im Mittleren Osten und in Afrika ein.
Das Unternehmen konnte im Mai 2013 Wandelanleihen im Wert von 119 Millionen USD (92,6 Millionen Euro) zurückzahlen. In den letzten Monaten gelang dies den anderen großen chinesischen Photovoltaik-Herstellern Suntech und LDK nicht.

JA Solar hält am Plan fest
Im zweiten Quartal will JA Solar Photovoltaik-Module mit 410-430 MW verkaufen. Das Unternehmen hält an seinem Absatzplan von 1,7-1,9 Gigawatt im Gesamtjahr 2013 fest.

21.05.2013 | Quelle: JA Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen