Solairedirect sichert 156 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten in drei Kontinenten
Durch diese Mittel sei Photovoltaik nun wettbewerbsfähig mit Technologien, die andere Energiequellen nutzen. Photovoltaik-Investitionen sind laut Solairedirect eine neue Anlagemöglichkeit, welche auf die Bedürfnisse bestimmter Investoren zugeschnitten sei.
“Hier entsteht gerade eine neue Anlagemöglichkeit mit einem großen Potenzial weltweit. Sie passt zu den Bedürfnissen langfristiger Investoren wie Pensionsfonds oder Lebensversicherungen, die an Infrastruktur-Projekten interessiert sind und gleichzeitig das Risiko scheuen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Projektentwicklers.
142 von den 156 Millionen Euro werden zur Finanzierung von zwölf Photovoltaik-Kraftwerken mit insgesamt 99 MW verwendet. Die Anlagen sind teilweise gerade fertig gestellt, teilweise noch im Bau. Mit den restlichen 14 Millionen Euro sollen PV-Kraftwerke, die bereits im Betrieb sind, refinanziert werden.
Investoren aus vier Kontinenten
BlackRock (New York City, USA), DIF (Amsterdam, NL) und KGAL (Grünwald) investieren in neun Photovoltaik-Projekte in Frankreich, für welche die HSH Nordbank (Hamburg) Kredite gewährt. Die indische Staatsbank (Mumbai) unterstützt ein Photovoltaik-Projekt in Indien mit einem Darlehen.
Old Mutual (London, UK) und J&J (Sandton, Südafrika) geben Barmittel für zwei Vorhaben in Südafrika, und die Rand Merchant Bank (Johannesburg) gewährt dafür einen Kredit.
25.06.2013 | Quelle: Solairedirect | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH