Astronergy stellt Photovoltaik-Aufdachanlage mit 10 MW in der chinesischen Stadt Hangzhou fertig

Astronergy (Hangzhou, China) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 Megawatt (MW) Nennleistung auf dem Dach des neuen Ostbahnhofs in Hangzhou fertig gestellt.

Das Unternehmen investierte 48 Millionen US-Dollar (37 Millionen Euro) in das Projekt. Die Solarstromanlage besteht aus 44.000 multikristallinen Photovoltaik-Modulen von Astronergy, die eine Fläche von 120.000 Quadratmetern bedecken. Die Muttergesellschaft Chint Group (Wenzhou, China) lieferte die Wechselrichter, Übertragungstechnik und Transformatoren.
„Wir haben uns sehr dafür eingesetzt, den lokalen chinesischen Markt mit grüner Energie zu versorgen“, sagte Astronergy-Präsident Zhanwei Qiu. „Die Inbetriebnahme der Anlage zeigt auch, wie stark uns die Regierung unterstützt hat und wie der chinesische Photovoltaik-Markt wächst.“
„Wir werden auch künftig in Photovoltaik-Projekte in China investieren.”

Photovoltaik-Kraftwerk produziert jährlich 10 GWh Solarstrom

Astronergy geht davon aus, dass das PV-Kraftwerk jährlich 10 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom produziert. Ein Teil davon soll für die Beleuchtung des Bahnhofs verwendet werden.
Am Tag, als das Unternehmen die Fertigstellung der Anlage bekannt gab, nahm auch der neue Hochgeschwindigkeitszug Nanjing-Hangzhou-Ningbo seinen Betrieb auf.

03.07.2013 | Quelle: Astronergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen