Erstes Quartal 2013 für Photovoltaik-Ausrüster erneut schwierig
Das weltweite Auftragsvolumen ging im ersten Quartal 2013 um 17 % auf 174 Millionen US-Dollar zurück (134 Millionen Euro), die Umsätze schrumpften um 41 % auf 291 Millionen USD (224 Millionen Euro). Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang von 71 % beziehungsweise 58 %.
2012 wurden 80 % der Photovoltaik-Produktionsanlagen nach Asien verkauft
SEMI hat auch die Statistik für das Gesamtjahr 2012 aktualisiert: Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahr um 60 % auf 2,45 Milliarden USD zurück (1,89 Milliarden Euro), das Auftragsvolumen um 76 % auf 1,21 Milliarden USD (932 Millionen Euro).
2012 wurden 80 % der Umsätze mit PV-Produktionsanlagen in Asien erzielt. SEMI sammelt die Daten gemeinsam mit dem Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) bei 50 Herstellern von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion, die die Daten jedes Quartal zur Verfügung stellen.
05.07.2013 | Quelle: SEMI | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
