Photovoltaik in der Türkei: Asunim stellt Aufdachanlage mit 500 kW in Adana fertig
Das Photovoltaik-Kraftwerk auf den Dächern der Kıvanç Tekstil A.Ş., in Adana besteht aus 3.840 Modulen und 40 Fronius-Wechselrichtern.
„Wir haben auf drei verschiedenen Dacharten gearbeitet: einem Flachdach, einen Ost-West ausgerichteten Dach und einem Dach mit Südorientierung – alle drei brachten Herausforderungen bei der Montage mit sich“, erklärt Umut Gürbüz, Generalmanager von Asunim Türkei. Bei der Installation hätten erfahrene Ingenieure und Techniker beraten, die europäische Standards in die Türkei brachten.
Durchbruch für Textilindustrie und die Energieversorgung
Hohe Strompreise und das Solar-Potenzial der Türkei sorgten für eine große Photovoltaik-Nachfrage im ganzen Land, betont Asunim. Das Unternehmen wolle in den nächsten Monaten fünf weitere PV-Kraftwerke bauen
Mehmet Kıvanç, stellvertretender Vorsitzender von Kıvanç Tekstil, ergänzt: „Wir haben unsere Energieversorgung ausgeweitet und investieren nun in die Solarstrom-Produktion.“ Dies sei ein sowohl ein Durchbruch für die Textilindustrie als auch für die Energieversorgung.
11.07.2013 | Quelle: ASUNIM GROUP | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
