Aktie des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Capital Stage AG neu im Solar Energy Stock Index
Der von Lincoln International geführte Branchenindex der Solar-Industrie orientiert sich in seiner Berechnungsmethode am S&P 500 Index und ist damit in seiner Wertentwicklung direkt vergleichbar.
Das insgesamt 32 Werte umfassende Branchenbarometer teilt die gelisteten Unternehmen in die Segmente Wafers/Ingots, Cells/Modules, Vertically Integrated und EPC Integrators/Developers ein. Capital Stage wird im Index in der Rubrik EPC Integrators/Developers geführt.
Nur First Solar und Capital Stage erwirtschaften Gewinn
„Die Indexaufnahme ist für uns ein weiteres Signal, dass Capital Stage durch unser organisches Wachstum der vergangenen Jahre in der ersten Reihe der Erneuerbare-Energie-Aktien angekommen ist und zunehmend auch bei internationalen Investoren wahrgenommen wird," kommentiert Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG.
Im Januar dieses Jahres war die Aktie auch in den internationalen Branchenindex RENIXX World aufgenommen worden und ist zudem im Index der größten Hamburger börsennotierten Unternehmen HASPAX vertreten.
Als Branchenindex zeigt der Solar Energy Stock Index derzeit auch die Auswirkungen der Krise in der Solar-Branche deutlich. Der aktuelle Index-Bericht zum zweiten Quartal von Lincoln International weist unter den 32 Gesellschaften nur zwei Unternehmen aus, die einen Gewinn pro Aktie (EPS) ausweisen können: den amerikanischen Photovoltaik-Konzern First Solar und den deutschen Solarpark-Betreiber Capital Stage.
Der Q2-Bericht zum Solar Energy Stock Index von Lincoln International ist im Internet zugänglich unter www.lincolninternational.com
16.07.2013 | Quelle: Capital Stage AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH