Tata Power will Photovoltaik-Kraftwerk mit 28,8 MW im indischen Bundesstaat Maharashtra bauen
Tata habe bereits Aufträge für das Projekt vergeben und werde das komplette PV-Kraftwerk im Dezember 2013 in Betrieb nehmen. Das Unternehmen hat bereits Photovoltaik-Kraftwerke mit 30 MW im Portfolio und will dieses jährlich um 50 MW ausbauen.
“Wir haben uns verpflichtet, 20 – 25 % unseres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen zu erzeugen. Wir sind stolz, eines der größten Solar-Projekte des Landes zu entwickeln“, sagt Geschäftsführer Anil Sardana.
“Tata Power ist bemüht, seine CO2-Emissionen zu senken. Wir danken der Regierung von Maharashtra und all unseren Gesellschaftern für ihre Unterstützung für dieses Photovoltaik-Vorhaben in Palaswadi.”
Das Solar-Kraftwerk soll auf einer 50 Hektar großen Fläche im Bezirk Satara gebaut und an das staatliche Stromnetz von Maharashtra angeschlossen werden.
25.07.2013 | Quelle: Tata Power; Bild: PlaneMad/Wikimedia | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH