Solar Frontier präsentiert leichte, hocheffiziente Photovoltaik-Module auf der Solar Expo Japan
Beide Produkte beruhen auf der unternehmenseigenen Dünnschicht-Technologie auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS oder CIS) und sind hauptsächlich für den japanischen Markt bestimmt.
„Solacis neo“-Module sollen in der Miyazaki-Fabrik Nummer 2 hergestellt werden
Die schwarzen "Solacis neo”-Module sind rahmenlos und laut Hersteller besonders für Dach-Installationen geeignet. Die Modulproduktion soll im Oktober 2013 in der wiedereröffneten Fabrik Nummer 2 in Miyazaki starten, der Verkauf im Dezember 2013. Die Module vom Typ “SF170-S” werden in der Fabrik in Kunitomi produziert.
Neu im Angebot des Unternehmens ist auch das Montagesystem "Cross One“, das mit weniger Befestigungspunkten auskomme. Damit könne die Installationszeit voraussichtlich um 40 % gesenkt und die Dachlast vermindert werden.
Solar Frontier ist ein Tochterunternehmen von Showa Shell Sekiyu KK (Tokio).
26.07.2013 | Quelle: Solar Frontier | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
