Photovoltaik in Indien: Solea und Partner wollen Kraftwerk mit 100 MW in Tamil Nadu bauen
Solea, die Pinpoint Ventures Holding (Heidelberg) und Raasi Green Energy (Bangalore, Indien) haben dazu eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Raasi wird das Photovoltaik-Projekt entwickeln. Die Grundsteinlegung fand am 21.07.2013 statt.
“Unsere Partnerschaft mit Pinpoint, die in Südindien eine starke Präsenz hat, ermöglicht uns den Bau eines PV-Kraftwerks dieser Größe“, sagte Solea-Finanzchef Georg Sterner. „Das 100-Megawatt-Vorhaben mit dem Emblem ‚made in Germany‘ ist auch ein Meilenstein für die deutsch-indische Zusammenarbeit in Sachen erneuerbare Energien.“
Im Januar 2014 sollen 70 MW fertig gestellt sein
Laut indischen Presseberichten rechnet die Regierung von Tamil Nadu damit, dass bis Januar 70 MW fertig gestellt sind, bis April 100 MW. Die Projektkosten belaufen sich voraussichtlich auf umgerechnet 113 Millionen Euro.
Raasi entwickelt in Tamil Nadu zurzeit mehrere Photovoltaik-Projekte in Zusammenarbeit mit der Regierung. Das Ziel des Bundesstaates ist es, bis 2015 Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien mit insgesamt 3 Gigawatt (GW) zu bauen.
16.08.2013 | Quelle: Solea; Bild: Wikipedia | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH