Eurus Energy will das mit 115 MW größte Photovoltaik-Kraftwerk Japans bauen
Die Eurus Energy Group (Tokio, Japan) kündigte am 29.08.2013 an, dass sie mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 115 Megawatt (MW) in der japanischen Präfektur Aomori beginnen werde.
Der Baubeginn wurde nicht exakt datiert, die Anlage soll jedoch im November 2015 fertig werden. Der "Eurus Rokkasho Solar Park” wird das größte Photovoltaik-Kraftwerk Japans.
Der Solarpark wird auf zwei Flächen mit insgesamt 253 Hektar im Industriegebiet Mutsu-Ogawara im Dorf Rokkasho gebaut, wobei 510.000 monokristalline Silizium-Module von Mitsubishi und SunPower zum Einsatz kommen.
Eurus Energy ist der größte japanische Entwickler von Windkraftwerken und ein Gemeinschaftsunternehmen der Tokyo Electric Power Co. (TEPCO, Tokio) und der Toyota Tsusho Corp. (Nagoya)
03.09.2013 | Quelle: Eurus Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023