Photovoltaik in Brasilien: Projektentwickler reichen Bewerbungen für Kraftwerke mit insgesamt 729 MW ein
30 Bewerbungen seien für PV-Kraftwerke mit Nennleistungen zwischen 5 und 50 MW eingegangen. Der Großteil soll etwa 30 MW haben und in den Bundesstaaten Bahia und Ceará gebaut werden.
Zu den weiteren Bewerbern für 50 oder mehr Anlagen gehören Alba Energia Ltda., Aurora Energia Ltda., Bondia Energia Ltda., Brsol Renewable Energy Ltda., Crateus Solar Generation und MPX Energia SA.
Brasilien hatte kürzlich Auktionen für Photovoltaik-Projekte und solarthermische (CSP-) Kraftwerke gestartet.
15.10.2013 | Quelle: Bundesanzeiger Brasilien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH