Wechselrichter-Hersteller Sputnik Engineering gewinnt Photovoltaik-Großprojekte mit 61,4 MW in Großbritannien

Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG („SolarMax“; Biel) realisiert zusammen mit Partnerunternehmen fünf Photovoltaik-Großprojekte rund um London. Dabei werden insgesamt 127 Zentralwechselrichter vom Typ SolarMax 360TS-SV in 65 SolarMax TS-SV Compact-Stationen verbaut.

Die Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von 61,4 Megawatt (MW) sollen bis Ende März 2014 fertig gestellt werden, erste SolarMax Produkt-Auslieferungen erfolgten bereits, berichtet das Unternehmen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir die Wechselrichter für diese ambitionierten Großprojekte im Umland der Metropole London liefern dürfen. Dies zeigt, dass sich hohe Qualitätsstandards und eine schnelle Verfügbarkeit bezahlt machen“, so Daniel Freudiger, SolarMax Regional Manager D/A/CH & UK.
„Gerade im Hinblick auf den weltweit wachsenden Energiebedarf und die steigenden Energiepreise ist es wichtig, dass weitere PV-Großprojekte realisiert werden. Sie stellen eine kostengünstige und nachhaltige Alternative zu konventionellen Kraftwerken dar.“

 
10.12.2013 | Quelle:  Sputnik Engineering| solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen