Photovoltaik-Komplettsets von Solar Frontier sind jetzt mit 170 W-Solarmodulen und Monitoring-Funktion erhältlich

Solar Frontier hat die Photovoltaik-Systeme „SolarSets“ um leistungsfähigere Solarmodule und eine integrierte Monitoring-Schnittstelle ergänzt. Die SolarSets sind ab sofort mit den neuen 170-Watt-Modulen des Unternehmens erhältlich. Bislang waren die PV-Systeme standardmäßig mit 165 W Modulen ausgestattet.

Zusammen mit dem neuen Monitoring Interface erhöhe dies die Energieausbeute, berichtet Solar Frontier in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen gewährt bis zu zehn Jahre Systemgarantie auf die SolarSets.

PV-Sets sind in zehn Varianten verfügbar
Die SF170-S Module haben laut Hersteller ein hervorragendes Schwachlichtverhalten und eine hohe Temperaturstabilität. Zudem seien sie unempfindlich bei Teilverschattung und erzeugen unter realen Betriebsbedingungen mehr Energie (kWh/kWp) als kristalline Photovoltaik-Module.
Die Sets sind in zehn Varianten von 2 bis 8,2 kWp verfügbar für Dächer ab 15,6 m² ausgelegt, unabhängig von deren Ausrichtung oder Neigungswinkel. Installateure, Elektriker und Dachdecker können die Sets über den Solar Frontier Online-Shop bestellen. Sie werden als Komplettsystem mit Wechselrichter, Verkabelung und Steckern geliefert, um einen einfachen und zeitsparenden Beschaffungs- und Planungsvorgang zu ermöglichen.

Monitoring-Portal zeigt Ertragsdaten der Photovoltaik-Installation
Das neue Monitoring-Portal von Solar Frontier ermöglicht Endkunden, die Ertragsdaten der Installation online einzusehen. Dieser Service ist für die Dauer von zwei Jahren kostenfrei und lässt sich über eine Online-Registrierung aktivieren.

04.02.2014 | Quelle: Solar Frontier | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen