Chinesische Zertifizierungsstelle bestätigt Leistungsfähigkeit der Photovoltaik-Module von JA Solar in extremen Umgebungsbedingungen
Damit sei JA Solar der erste Photovoltaik-Hersteller, der diese Akkreditierung des CQC erhalte, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
"Wir sind begeistert, der erste Solarhersteller zu sein, der dieses strenge Prüfverfahren bestanden hat. Dies ist ein weiterer Beleg für die überragende Beständigkeit der Module von JA Solar und für die Fähigkeiten unseres Forschungs- und Entwicklungsteams", sagte Betriebsleiter Yong Liu. "Diese Zertifizierung bietet unseren Kunden zusätzliche Gewissheit, dass die Module von JA Solar selbst in extremen Umgebungsbedingungen zuverlässig ihre Leistung erbringen."
Einsatzbedingungen in Höhenlagen wurden nachgestellt
Die Solarmodule wurden sowohl in trockener als auch in feuchter Umgebung auf Zuverlässigkeit und Beständigkeit bei hohen Temperaturen getestet. Dabei wurden auch Einsatzbedingungen in Höhenlagen nachgestellt. Die Tests, die den Anforderungen der Internationalen Elektrotechnischen Kommission (IEC) entsprechen und in einigen Fällen sogar über diese hinausgehen, ergaben, dass die Module von JA Solar in allen genannten Umgebungsbedingungen kontinuierlich leistungsfähig sind.
Zahlreiche Qualitätszertifikate für JA Solar-Produkte
Die CQC-Zertifizierung ist der jüngste Qualitätsnachweis, der JA Solar verliehen wurde. Die Produkte des Unternehmens haben bereits zahlreiche Qualitätszertifikate erhalten und unter anderem die Thresher-Tests des TÜV SÜD sowie die Salznebel- und Schwefeldioxid-Korrosionsprüfungen, die Ammoniak-Korrosionsprüfungen und auch die Staub- und Sand-Korrosionsprüfungen des TÜV NORD erfolgreich bestanden.
13.02.2014 | Quelle: JA Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH