Hanwha SolarOne liefert Photovoltaik-Module für britische Solarparks mit insgesamt 9,5 Megawatt an Ikaros Solar

Hanwha SolarOne

Co. Ltd. (Shanghai, China) gab am 10.06.2014 den Abschluss der Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit einer Leistung von 9,5 MWp an das Solar-Unternehmen Ikaros Solar mit Hauptsitz in Belgien bekannt.
Die Module wurden in zwei Solarparks in Hampshire (3 MWp) und in Oxfordshire (6,5 MWp), beide in Großbritannien, installiert. Im Januar hatte Hanwha SolarOne bereits 11,5 MWp an einen Solarpark geliefert, der von Ikaros im britischen Norfolk County errichtet wurde.
Mit Hauptsitz in Belgien ist Ikaros Solar international als Entwickler, EPC-Unternehmen und Großhändler tätig. Im Laufe der vergangenen Jahre hat Hanwha SolarOne Photovoltaik-Module für eine Reihe von Projekten geliefert, die von Ikaros umgesetzt wurden.

Weitere Photovoltaik-Projekte an weltweit sieben Standorten geplant
"Wir können auf umfangreiche Erfolge im Kraftwerkssegment verweisen und haben bereits konkrete Pläne für die Realisierung weiterer Projekte an unseren weltweit sieben Standorten. Der Blick nach vorn zeigt, dass das Potenzial für Solarparks sowohl in der EU als auch in anderen Teilen der Welt erheblich ist“, so Yves Devis, Vorstandsvorsitzender von Ikaros Solar.
"In allen unseren bisherigen Projekten hat Hanwha SolarOne hohe Qualität sowie zuverlässigen Service gezeigt, darunter pünktliche Lieferungen in einem äußerst engen Zeitrahmen. Wir freuen uns deshalb auf die weitere Zusammenarbeit.“
Beide Solarparks sind mit polykristallinen Modulen mit 72 Solarzellen von Hanwha Solar ausgestattet. Dabei handelt es sich um das Modul HSL 72 Poly, das sich durch eine hervorragende Leistung unter realen Bedingungen auszeichne und für das eine lineare Leistungsgarantie von 25 Jahren gilt.

Innerhalb 21 MWp Photovoltaik-Leistung in Großbritannien installiert
"Ikaros Solar hat innerhalb kürzester Zeit Solarprojekte mit nahezu 21 MWp in Großbritannien installiert – eine sehr beeindruckende Leistung, die die hohe Effizienz der beteiligten Unternehmen unterstreicht“, so Laurent Bodin, Vertriebsleiter für Frankreich und die Beneluxstaaten bei Hanwha SolarOne GmbH.
"Wie so oft in unserer Branche sind die zeitlichen Vorgaben für die Lieferungen sehr eng. Aber dank moderner Logistiksysteme, umfassender Erfahrung und enger Rücksprache mit dem Kunden können wir die Lieferungen nahtlos in den Bauprozess integrieren.“

15.06.2014 | Quelle: Hanwha SolarOne | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen