Insolvenzverfahren der Sunways und Sunways Production: Insolvenzverwalter sieht langfristige Perspektive für beide Unternehmen

Rund sechs Wochen nach Start der Insolvenzverfahren bei der Sunways AG (Konstanz) und ihrer hundertprozentigen Tochtergesellschaft Sunways Production GmbH (Arnstadt) hat Insolvenzverwalter Dr. Thorsten Schleich eine erste Bilanz gezogen.

„Wir wurden mit einer schwierigen Ausgangslage konfrontiert“, berichtet Schleich. „Nach Eröffnung der Verfahren bestand für die Beschäftigten nur noch für etwas mehr als einen Monat Anspruch auf Insolvenzgeld.“ Eine Fortführung des Geschäftsbetriebs sei wegen der finanziellen Lage beider Gesellschaften nicht möglich gewesen. „Deshalb bin ich glücklich, dass es uns gelungen ist, in kurzer Zeit Investoren für eine Fortführungslösung in Konstanz und Arnstadt zu finden“, so Schleich.

Investoren gefunden, Mitarbeiter größtenteils übernommen
Er geht davon aus, dass damit in beiden Fällen eine langfristige Perspektive besteht. Der Geschäftsbetrieb der Sunways Production GmbH wurde kürzlich von der Bluecell GmbH erworben. Alle Beschäftigten konnten Ihren Arbeitsplatz behalten.

Die Marke „sunways“, das Wechselrichtergeschäft und das Geschäft mit gebäudeintegrierter Photovoltaik der Sunways AG waren schon zuvor von einem indirekten Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. gekauft worden. Rund die Hälfte der vor dem Verkauf der Teilbereiche noch am Standort Konstanz beschäftigten Mitarbeiter wurden vom Käufer übernommen.

Shunfeng expandiert in den Bereichen Services und Komplettlösungen
„Wir freuen uns, dass die Übernahme von Sunways abgeschlossen ist“, sagt Suntech-Geschäftsführer Eric Luo, der für die Beaufsichtigung der Eingliederung und des operativen Geschäfts von Unternehmen verantwortlich ist, die von Shunfeng übernommen werden. „Dieser Schritt ermöglicht Shunfeng eine Expansion in den Bereichen Services und Komplettlösungen. Wir haben erkannt, dass mit der anstehenden Netzparität das Services- und Solutionsgeschäft zunehmend an Bedeutung gewinnt, daher expandieren wir in diesem Segment.”

Aktionäre können nicht mit Rückzahlung ihrer Investition rechnen

Zu einer möglichen Abfindungsquote für die Gläubiger der Sunways AG macht Dr. Thorsten Schleich zurzeit keine Aussage: „Wir prüfen noch die Werthaltigkeit bestehender Ansprüche gegen die Mehrheitsgesellschafterin, die LDK Solar Co., Ltd.“. Für die Aktionäre der Sunways AG bestehe jedoch in keinem Fall die Aussicht auf eine Rückzahlung ihrer Investition nach Abschluss des Insolvenzverfahrens.

 
18.06.2014 | Quelle: Sunways AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen