Photovoltaik in Lateinamerika: IBC SOLAR eröffnet neues Vertriebsbüro in Santiago de Chile

Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), eines der weltweit führenden Systemhäuser für Photovoltaik (PV), hat in der 25. Kalenderwoche 2014 ihre erste Repräsentanz auf dem lateinamerikanischen Markt eröffnet.

Das neue Vertriebsbüro in der chilenischen  Hauptstadt Santiago soll für IBC SOLAR die Eintrittskarte in das aufstrebende Photovoltaik-Großprojektgeschäft in Chile sein.

Photovoltaik-Kraftwerke sind besonders für Industrie- oder Bergbauunternehmen interessant
Das neue Vertriebsbüro, das sich im Zentrum der chilenischen Hauptstadt befindet, wurde am 17.06.2014 im Beisein geladener Gäste offiziell eröffnet. Die Aktivität der neuen Repräsentanz konzentriert sich vor allem auf das PV-Projektgeschäft. Angesichts hoher Stromkosten seien Photovoltaik-Kraftwerke insbesondere für Industrie- oder Bergbauunternehmen in Chile eine attraktive Möglichkeit zur unabhängigen Stromversorgung, betont IBC Solar.

Mehrere Photovoltaik-Projekte im Megawatt-Maßstab geplant
Im Rahmen der Eröffnung unterzeichnete Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender von IBC SOLAR, eine Absichtserklärung mit Carlos Alvarez, Geschäftsführer des chilenischen Energiedienstleistungsunternehmens IMELSA (Ingeniería y Montajes Eléctricos S.A.). Die beiden Unternehmen wollen 2014 und 2015 mehrere PV-Projekte im Megawatt-Maßstab gemeinsam umsetzen. Das erste Vorhaben mit einer Kapazität von 3 MW ist in der Nähe von Santiago geplant

IBC Solar-Gründer Udo Möhrstedt: Chile braucht leistungsfähige PV-Projekte auf höchstem technologischem Niveau
„Als einer der ältesten Spieler in der Photovoltaik-Welt kann IBC SOLAR wertvolle Erfahrungen in den chilenischen Solarmarkt einbringen“, betonte Udo Möhrstedt bei der Unterzeichnung.
„Unsere Kenntnisse in der Planung und beim Anlagenbau in Verbindung mit unserer starken Finanzstruktur garantieren unseren Kunden leistungsfähige PV-Projekte auf höchstem technologischem Niveau. Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination aus erstklassiger deutscher Ingenieurskunst, langjähriger Erfahrung und sicherer Investition genau das ist, was der aufstrebende chilenische PV-Markt verlangt“, so Udo Möhrstedt weiter.
Chile ist neben Indien, Japan, dem Nahen Osten und Großbritannien einer der Kernmärkte, die IBC SOLAR im Zuge der Internationalisierung seines Photovoltaik-Projektgeschäfts derzeit verstärkt bearbeitet. Das Systemhaus bietet Dienstleistungen als EPC-Generalunternehmer (Engineering, Procurement, Construction) an, entwickelt aber auch eigene Projekte.
Vom 22. bis 24. Juli 2014 nimmt IBC SOLAR an der Messe „IFT Energy & Water 2014“ in der  chilenischen Bergbaustadt Antofagasta teil.

23.06.2014 | Quelle: IBC SOLAR | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen