Photovoltaik in Australien: CBD Energy schließt Verträge für gewerbliche Anlagen im Wert von 1,3 Millionen AUD ab
Dies spiegle die steigenden Energiepreise im australischen Markt wieder. Die Produkte von Westinghouse Solar könnten inzwischen mit der fossilen Stromerzeugung mithalten, heißt es in der Pressemitteilung.
Umfassende energetische Untersuchung an jedem Projektstandort
Zu den Neuaufträgen gehören unter anderem PV-Anlagen auf zwei Filialen eines führenden australischen Geldinstituts; Installationen an weiteren 30 Niederlassungen seien geplant. Westinghouse Solar will jeden Standort umfassend energetisch untersuchen, um herauszufinden, ob weitere Maßnahmen die Energieeffizienz steigern könnten.
Angesichts der steigenden Strompreise erhalte CBDE positive Rückmeldungen auf seine Fokussierung auf den gewerblichen Markt. Der Umstieg auf Photovoltaik ermögliche Unternehmen, ihre Energiekosten 20 Jahre lang zu begrenzen, betont das Unternehmen.
CDB rechnet mit weiterem Solar-Ausbau, da Energiekosten steigen
“Wir gratulieren diesen Gewerbekunden zu ihrer Entscheidung für eine Photovoltaik-Anlage. Damit schützen sie die Umwelt, in der sie und ihre Kunden leben, und haben eine langfristige Energiepreis-Sicherheit. Westinghouse Solar und CBD Energy sind stolz, dass sie ihren Kunden dabei helfen können, ihre Energiesparziele zu erreichen“, sagte Gerry McGowan von CBD Energy Limited.
29.07.2014 | Quelle: CBD Energy Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
