Mitsui und Tokio Marine Asset Management wollen Photovoltaik-Projekte mit 25 MW in Japan finanzieren
Mitsui & Co. und die Tokio Marine Asset Management Co. wollen einen Fonds mit 75 Millionen US-Dollar auflegen. Schwerpunkt seien Photovoltaik-Projekte für institutionelle Investoren, berichtet
Bloomberg New Energy Finance (BNEF).
Geplant seien Investitionen in acht PV-Kraftwerke mit einer Leistung von insgesamt 25 Megawatt (MW), die an verschiedenen Standorten in Japan gebaut werden sollen, zitiert BNEF eine Mitteilung der Mitsui & Co. Plant Systems Ltd.
Der Fonds soll Ende August 2014 aufgelegt werden. Jedes Photovoltaik-Kraftwerk soll nach Fertigstellung in das Eigentum des Fonds übergehen
12.08.2014 | Quelle: BNEF; Bild: Mitsui | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Grafik: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
29.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023