Photovoltaik-Module von WINAICO beweisen Zuverlässigkeit im derzeit härtesten PID-Test des TÜV Rheinland
85° C Temperatur, 85 % relative Luftfeuchtigkeit und -1000 V Vorspannung machten diese Prüfung zur größten Zuverlässigkeitsprüfung ihrer Art, betont das Unternehmen. Bei üblichen PID-Tests würden die Module nur unter -1000 V Vorspannung, 25° C Temperatur und für 168 Stunden getestet.
WINAICO’s Photovoltaik-Module der WST-Serie weisen laut Hersteller nach 250 Stunden einen deutlich geringeren Leistungsabfall als die geforderten 5 % auf und unterstreichen damit erneut ihr Höchstmaß an Qualität und Zuverlässigkeit.
„Das Thema PID beschäftigt den kommerziellen und Großanlagenbau seit Jahren. Installiert in langen Modulsträngen, baut die Leistung schlecht gefertigter Module stetig ab“, so Sascha Rossmann, Vice President Global Sales.
„Das starke Ergebnis unter diesen extremen Testbedingungen bestätigt uns, dass unsere Module in allen Anwendungen eingesetzt werden können und in der Tat die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.
08.09.2014 | Quelle: WINAICO Deutschland GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
