bejulo nimmt Photovoltaik-Kraftwerk mit 2 MW am Klärwerk in Beeskow in Betrieb; Abwasser wird nun mit Solarstrom geklärt
Die Anlage speise nun jährlich rund 2,1 Millionen Kilowattstunden Solarstrom ins Netz ein und versorge mit einem Teil des PV-Stroms die Kläranlage Beeskow direkt, berichtet bejulo.
Die Verbandsvorsteherin des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Beeskow und Umland (WAZV), Kristina Günther, freut sich, dass „zukünftig kostengünstig mit Sonnenenergie das Abwasser auf der Kläranlage aufbereitet werden kann“.
Neben dem WAZV hat auch die ortsansässige Loscon Engineering GmbH in einen großen Teil der Photovoltaik-Anlage investiert und betreibt diese. „Gerade in dieser schwierigen Zeit für die PV ein hochwertiges Projekt gemeinsam mit und auch für den WAZV und somit zum nachhaltigen Vorteil für alle Beeskower Bürger umzusetzen, macht uns als Beeskower Unternehmen besonders stolz“, kommentiert Helge Lassowsky von der Loscon.
19.09.2014 | Quelle: bejulo GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
