Konzentrator-Photovoltaik: Enovos und Soitec weihen CPV-Kraftwerk mit 1,29 MW in Portugal ein
Das Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) in der südportugiesischen Region Alcoutim ging bereits im Frühjahr 2014 in Betrieb. Es besteht aus 13.774 konzentrierenden Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 1,29 Megawatt (MW).
Der Standort ist laut Enovos ideal, da die Sonneneinstrahlung mehr als doppelt so hoch ist wie in Luxemburg. Mit dem Solarstrom könnten rund 500 portugiesische Durchschnittshaushalte versorgt werden.
CPV-Kraftwerk erzeugt jährlich 1.900 MWh Solarstrom
Die Linsen der PV-Module konzentrieren das Sonnenlicht 500-fach und lenken es auf kleine, hoch effiziente Stapel-Solarzellen. Enovos geht davon aus, dass die Anlage jährlich 1.900 Megawattstunden (MWh) Solarstrom erzeugt, da der Modulwirkungsgrad bei 30 % liege und damit fast doppelt so hoch sei wie der Wirkungsgrad herkömmlicher Silizium-Module.
Enovos hat einen 34,09-prozentigen Anteil an diesem Pilotprojekt. Auf den Halbleitermaterialien-Hersteller und Technologieanbieter Soitec und das Installationsunternehmen EIP entfallen je 19.99 %. Der Projektentwickler Luz.on hält 15 %, und die private portugiesische Stiftung Calouste Gulbenkian 10,93 %.
10.10.2014 | Quelle: Enovos | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
