Trina Solar meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Modul mit Honey-Technologie und 335,2 Wp
Das Testmodul wurde im unternehmenseigenen State Key Lab of PV Science and Technology entwickelt und besteht aus 60 hocheffizienten monokristallinen Honey-Solarzellen im Format 156 x 156 mm. Die nun gemessene Leistung von 335,2 Wp übertrifft den früheren Weltrekord von 326,3 Wp, der von einem Honey-Modul der vorherigen Generation im April 2014 erzielt wurde.
„Wir freuen uns sehr darüber, erneut den Leistungsweltrekord für monokristalline Silizium-Photovoltaikmodule des P-Typs gebrochen zu haben – nachdem wir ihn zuvor selbst aufgestellt haben. Das zeigt erneut, dass sich Trina Solar durch sein State Key Lab of PV Science and Technology immer wieder als Innovationsführer in der Branche positionieren und neue Standards setzen kann“, betont Dr. Zhiqiang Feng, Technology Vice President und Direktor des State Key Laboratory of PV Science and Technology von Trina Solar.
„Die Tatsache, dass wir den Leistungs-Weltrekord innerhalb von nur einem halben Jahr bereits zweimal gebrochen haben, stimmt uns zuversichtlich hinsichtlich des großen Potenzials, auch zukünftig Module mit einer höheren Effizienz auf den Markt zu bringen. Das wird die Kosten zur Erreichung der Netzparität reduzieren und ermöglicht die effiziente Nutzung von Solarenergie durch immer mehr Haushalte in naher Zukunft.“
15.10.2014 | Quelle: Trina Solar Limited | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH