Aserbaidschan schätzt sein Solar-Potenzial auf über 5 Gigawatt
Die State Agency for Alternative and Renewable Energy Sources Aserbaidschans schätzt das landesweite Potenzial für erneuerbare Energien auf mehr als 12 Gigawatt (GW) elektrische Leistung, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien.
Im Detail verfügt das zentralasiatische Land nach Auskunft der Agentur über ein Solar-Potenzial von 5.000 Megawatt, für Windenergie seien es über 4.500 Megawatt und für Bioenergie etwa 1.500 MW.
Das Potenzial für Geothermie wird auf 800 Megawatt, das für kleine Wasserkraftanlagen auf 350 Megawatt geschätzt. Offiziell verfolgt Aserbaidschan das Ziel, bis 2020 den Anteil der erneuerbaren Energien am Primärenergieverbrauch auf 20 Prozent zu steigern (Anteil 2011: 2,6 Prozent), wofür Investitionen in Höhe von 8,9 Mrd. US-Dollar notwendig wären.
Weiterführende Informationen: Enerdata
10.11.2014 | Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023