AVP startet Schwarmfinanzierung für Energie-Selbstversorgungssysteme mit Photovoltaik und Windkraft

Die AVP GmbH (Amberg) macht Privathaushalte, kleine Unternehmen und landwirtschaftliche Betriebe zu ihrem eigenen wirtschaftlichen Kraftwerk: Das Unternehmen bietet flexible, umweltfreundliche Energiesysteme für Selbstversorger mit unterschiedlichen Anforderungen an.

Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE MIKROINVEST haben Anleger jetzt die Möglichkeit, den Markteintritt des Energie-Selbstversorgungs-Systems (ESS) zu begleiten und gleichzeitig selbst vom Erfolg innovativer Versorgungskonzepte zu profitieren, berichtet AVP in einer Pressemitteilung.
Die AVP GmbH hat das ESS mit Partnern in fünfjähriger Projektarbeit entwickelt. Bei der Eigenversorgung mit Strom, Warmwasser und Heizleistung setzt das Unternehmen auf erneuerbare Energiequellen inklusive vollautomatischer Regelungselektronik und integriertem Speicherkreis.

Energie-Selbstversorgung mit Photovoltaik
Das Selbstversorgerkonzept ist modular aufgebaut und lasse sich auf die Kundenwünsche und den Kundenbedarf abstimmen. Mit eigens entwickelten Hauswindturbinen, Kleinwindturbinen und Photovoltaik-Anlagen soll die regenerative Stromversorgung direkt am Gebäude möglich werden. Die Energie werde vollautomatisch über die bestehenden Hausstromleitungen an die Verbraucher verteilt. Gleichzeitig unterstützt eine Warmwasseraufbereitung das bestehende Gebäudeheizsystem. Die in einem Batteriemodul gespeicherten Strom-Überschüsse können bei Bedarf sofort hinzugegeben werden.
Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE MIKROINVEST erhalten Investoren bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren einen Zins von 7,5 % p.a. Die Zinsauszahlung erfolgt vierteljährlich.

06.02.2015 | Quelle: AVP GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen