Photovoltaik-Serviceanbieter SolarCity meldet bestes Quartal und Jahr in der Firmengeschichte
SolarCity habe seine Spitzenposition als Photovoltaik-Serviceanbieter in den USA weiter ausgebaut, was die Kundenzahl betrifft, und den Absatz, die betrieblichen und finanziellen Kapazitäten gesteigert. Ziele seien ein Installationsvolumen von 1 Gigawatt im Jahr 2015 und eine Million Kunden bis Mitte 2018.
„Die Nachfrage auf dem Endkundenmarkt ist groß und wächst stetig, wir installieren immer mehr Photovoltaik-Anlagen, und der Großteil unseres Finanzierungsbedarfs für das Jahr ist gedeckt. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir unser Ziel erreichen, 2015 einen Zubau von 920–1.000 MW zu erreichen“, heißt es in dem Brief.
Kumulierte Photovoltaik-Leistung um 89 % gesteigert
Im Berichtsquartal nahm das Unternehmen allein durch das Solar-Leasing und damit verbundene Erlöse 49,2 Millionen US-Dollar ein, das sind 120 % mehr als noch vor einem Jahr. Zum Jahresende verzeichnete SolarCity ein 89-prozentiges Wachstum bei seiner gesamten installierten Leistung.
Aus dem Verkauf von Photovoltaik-Anlagen und -Komponenten ergab sich ein Umsatz von 22,6 Millionen USD, so dass das Unternehmen auf einen Gesamtumsatz von 71,8 Millionen USD kommt, 52 % mehr als im vierten Quartal 2013.
Ehrgeizige Prognose für 2015
Nach dem kräftigen Wachstum 2014 startet SolarCity optimistisch in das neue Jahr und rechnet sogar mit einem Zubau von über 1.000 MW.
20.02.2015 | Quelle: SolarCity | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH