Ägyptischer Solar-Branchenverband veröffentlicht Bericht über Photovoltaik-Einspeisevergütung und PV-Markt nach 2015

Ägypten habe in den letzten Wochen die Schlagzeilen erobert und die Aufmerksamkeit der Solar-Industrie auf sich gezogen, berichtet der

ägyptische Solar-Branchenverband Egypt-SIA.
In den nächsten Jahren sollen in dem Land Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 2,3 Gigawatt zugebaut werden. Wichtige internationale Akteure kommen nach Ägypten und schließen Beziehungen mit örtlichen Unternehmen, um dieses ehrgeizige Ziel umzusetzen.

Photovoltaik-Industrie kündigt Gigawatt-Ausbau an
Die ägyptische Regierung hat kürzlich auf der internationalen Wirtschaftskonferenz in Sharm el-Sheikh die Hoffnung auf 60 Milliarden US-Dollar Direktinvestitionen aus dem Ausland geäußert, davon mehrere Milliarden für erneuerbare Energien. Dies löste eine Welle von Reaktionen der Solar-Industrie aus, die einen Gigawatt-Ausbau und Milliardeninvestitionen ankündigte, nicht nur für Photovoltaik-Kraftwerke, sondern auch für Produktionsanlagen, Forschung, Entwicklung und Schulung.

Neue Förderpolitik und -programme
Das ägyptische Ministerium für Elektrizität und erneuerbare Energien hat bereits begonnen, entsprechende Förderprogramme und Regularien zu etablieren, damit Solarenergie eine echte Alternative in Ägyptens Energiemix werden kann.
Der neue Marktreport von Egypt SIA gibt detaillierte Einsichten in die jüngsten Solarmarkt-Entwicklungen und stellt die Perspektiven der wichtigsten Akteure im neuen Ägyptischen Solar-Markt dar, wie Regulierer, Rechtsanwälte, Projektentwickler und EPC-Unternehmen.
Der Bericht zeigt auf, wie internationale Photovoltaik-Projektentwickler Zweckgesellschaften in Ägypten gründen und Grundstücke für ihre Vorhaben sichern können, und erklärt, welche Banken Finanzierungen bereitstellen könnten. Der Verband zeigt außerdem, welche Systemkomponenten voraussichtlich vorort bezogen und welche Teile der ersten neuen Kraftwerke importiert werden.
Außerdem wird ein Ausblick auf die Photovoltaik-Entwicklung nach Auslaufen der Einspeisevergütung gegeben. Der Report beinhaltet auch eine Liste ägyptischer Solar-Unternehmen mit einer Tätigkeitsbeschreibung.
Nähere Informationen: http://www.egypt-sia.com

24.03.2015 | Quelle: Egypt-SIA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen