Begehbares Wartungselement von SEN verspricht mehr Sicherheit bei der Montage, Wartung und Reinigung von Photovoltaik-Modulen
Um dies zu verhindern, hat die SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH (Grasberg) das begehbare, pulverbeschichtete Wartungssystem „SOL-50“ entwickelt. Es könne passgenau zugeschnitten, einfach eingelegt, positioniert und mit Schrauben fixiert werden, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung.
Das vereinfache die Modulinstallation, Wartung und Reinigung erheblich. Um die Oxidations- und Verschmutzungsgefahr zu minimieren, ist das Wartungselement schwarz pulverbeschichtet. Sollte das Modulfeld durch Störflächen, wie z. B. Solarthermie-Kollektoren oder Wohndachfenster, in mehrere Teile unterteilt sein, biete das SOL-50 Wartungselement eine gute Steig- und Überbrückungshilfe. Die Mehrkosten beim Einsatz des SOL-50 seien gering, betont SEN.
25.03.2015 | Quelle: SEN Solare Energiesysteme Nord Vertriebsgesellschaft mbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
