Photovoltaik im UK: Conergy stellt 12 Kraftwerke mit 105 MW noch vor Auslaufen der ROC-Förderung fertig
In diesen 22 Kraftwerken sind fast eine Million Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 230 Megawatt verbaut. Damit können laut Conergy über 65.000 Haushalte versorgt werden. Die Nennleistungen der Anlagen liegen zwischen 2,8 und 37,2 MW. Die meisten davon wurden auf unrentablen Ackerflächen in Südengland und Wales errichtet.
In den letzten drei Monaten brachte Conergy alle geplanten PV-Kraftwerke an das Stromnetz und erfüllte damit die Deadline für eine Förderung mit 1,4 ROCs (Renewable Obligation Certificates). Seit 1. April gilt die Förderung nur noch für Projekte unter 5 MW in England, Schottland und Wales.
RWE, Conergy-Kunde, Investor und Partner, verkaufte das größte der Kraftwerke (37 MW in Oxfordshire) an den Investitionsfonds Foresight Solar Fund Limited, der britische Photovoltaik-Freiflächenanlagen betreibt.
Die meisten anderen Anlagen wurden an Magnetar verkauft, der zu den 50 führenden alternativen Investment-Managern der USA zählt. Für den Betrieb und die Wartung aller Kraftwerke ist Conergy selbst verantwortlich.
02.04.2015 | Quelle: Conergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
