Französischer Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect meldet Meilensteine in Indien

Der Photovoltaik-Projektentwickler Solairedirect SA (Paris, Frankreich) unterstützt die Erneuerbare-Energien-Initiative der indischen Regierung und erachtet sie als wesentlich für den weltweiten Erfolg auf der Klimakonferenz COP 21, die vom 30.11.–11.12.2015 in Paris stattfindet.

Anlässlich des ersten offiziellen Besuchs des indischen Premierministers Shri Narendra Modi in Frankreich am 10./11.04.2015 gibt das Unternehmen bekannt, dass es in den indischen Bundesstaaten Rajasthan, Telangana und Punjab Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 185,6 MW in der Planung, im Bau oder bereits fertig gestellt habe.
Solairedirect erhielt in der letzten Photovoltaik-Ausschreibung in Punjab den Zuschlag für 56 MW. Das stärke seine Position als einer der Hauptakteure im indischen Solarmarkt, betont das Unternehmen, das in Puna (Maharashtra) ein Profi-Team und weltweite Erfahrung mit der Entwicklung, dem Betrieb und der Investition in Solar-Parks hat.

Solairedirect will von 2015–2019 mindestens 2 Gigawatt in Indien entwickeln
Im November 2014 gab die indische Regierung das ehrgeizige Ziel bekannt, bis 2022 eine installierte Photovoltaik-Leistung von 100 Gigawatt zu erreichen. Das ist fünf Mal so viel wie ursprünglich geplant. Daraufhin bat die Regierung Projektentwickler, Energieunternehmen, Banken und Investoren um Vorschläge, wie sie zu diesem Ziel beitragen könnten. Solairedirect gab offiziell bekannt, es wolle von 2015–2019 PV-Projekte mit mindestens 2 Gigawatt in Indien entwickeln.

10.04.2015 | Quelle: Solairedirect | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen